FAQs
Kategorien oder Gruppennamen entsprechen yve Kennungen. Sie können eine neue Kennung unter ‚Kontakte->Kennungen‘ anlegen und beim import als Spalte ‚label‘ zuweisen.
Sie können beim Import Kennungen vergeben in dem Sie:
  • Die Kennung unter Kontakte-Kennungen-Neu vorher anlegen
  • Im Excel die Spalte 'label' mit den Kennung importieren
Wenn Sie einen Import mit dem Verhalten 'Neue einfügen und bestehende ändern' durchführen, können Sie mit dem Haken 'Bestehende Kennungen werden überschrieben' die bestehenden Kennungen eines Kontaktes mit den Kennungen in der Excel Liste überschreiben.
Sie können Kontakte gleichzeitig  löschen, indem Sie sich einen gesamten Kontakt Report ziehen (Kontakte -> Detail Bericht) und dann im Excel alle löschen, die Sie nicht mehr brauchen (sie können damit auch alle Ihre Kontakte löschen).
Dann importieren Sie dieses Excel mit dem Verhalten ‚Einfüge, Updaten und Löschen‘. Nach einer Bestätigungs-Email werden alle entfernten Kontakte gelöscht.
Die Fehlermeldung 'familyname ist ungültig' kann folgende Ursachen haben:
  • In der Spalte familyname muss ein Wert stehen
  • Ein familyname muss mit einem Buchstaben anfangen
  • Die Spaltenbezeichnung muss in der ersten Zeile stehen, d.h. Tiitel Zeilen müssen im Excel gelöscht werden
  • Die Liste muss im Excel im ersten Reiter stehen, d.h. am besten alle anderen Reiter löschen
Erst wenn alle Fehler behoben wurden wird die Liste importiert.
In der Spalte 'label' dürfen nur Kennungen stehen, die vorher unter 'Kontakte -> Kennungen -> neu' angelegt wurden.
yve verhindert Dopplungen, deshalb muss die Kombination aus familyname, firstname und eimal eindeutig sein.
Die Fehlermeldung wird angezeigt, wenn in Ihrer Liste Dopplungen enthalten sind.
Beim Import darf die yve_id, customer_number oder die Kombination aus 'familyname + firstname + email' nur einmal in Ihrer Excel Liste vorkommen. Bitte entfernen Sie die Duplikate.
Sie können das Passwort eines Kontaktes ändern mit: Kontakte-> <Name> -> Passwort
Die maximale Anzahl Kontakte aus Ihrer Lizenz gilt kontoweit für alle Events zusammen.
Kontakt oder Teilnehmer können nicht wiederhergestellt werden, wenn Sie gelöscht wurden.
Wenn Sie eine öffentliche Registrierung haben, kann jeder, der den Link bekommt sich registrieren und ein neuer Teilnehmer wird für ihn angelegt.
Bei einer geschlossenen Registrierung (Liste importieren und Einladungen verschicken) geht das nicht – wenn der individuelle Anmelde-Link weitergeleitet wird, wird kein neuer Teilnehmer erzeugt, sondern der Zugang zu dem bestehenden Teilnehmer. Dies können Sie daran erkennen, dass bei dem Teilnehmer der Login-Name noch vom alten Teilnehmer ist. Wenn der Name im Fragebogen editierbar ist, kann jeder der die weitergeleitete Einladung bekommen hat den Namen überschreiben. Deshalb sollte man den Namen des Teilnehmers im Fragebogen nicht editierbar machen.
Ein Teilnehmer ist immer zuerst ein Kontakt in yve.
Das Feld ‚familyname‘ ist Pflichtfeld, d.h. Sie müssen dort einen Wert eintragen. Wenn Sie keinen Namen haben, können Sie einen Platzhalter verwenden, z.B. ‚(Bitte ausfüllen)‘ oder die Email Adresse. Dann können Sie im Fragebogen den Nachnamen als Feld einfügen und die Teilnehmer können den Wert überschreiben. Wichtig: der Nachname wird in der Anrede verwendet,  deshalb sollten Sie das Merge Tag ‚yve_greetings‘ nicht mehr verwenden, sondern stattdessen einen festen Text wie ‚Sehr geehrte Damen und Herren,‘ verwenden.