FAQs
Eine neue Veranstaltung können Sie anlegen mit:
  • Indem Sie Events->Neu klicken und eine Vorlage auswählen
  • In einem bestehenden Event auf 'Event kopieren' klicken
Die URL der öffentlichen Registrierung finden Sie unter:
Event-> Webseiten-> Öffentliche Registrierung -> URL
Die maximale Anzahl der Teilnehmer können sie begrenzen mit:
Event-> Registrierung bearbeiten-> maximale Anzahl
Der Teilnehmer kann sich nicht mehr anmelden, sondern erhält eine Meldung, dass das Event ausgebucht ist, wenn er den Fragebogen abschickt. 
Ein gelöschtes Event kann nicht wiederhergestellt werden.
Wenn ein Teilnehmer bereits als Kontakt vorhanden ist, erkennt yve dien Teilnehmer und fordert ihn aus Sicherheitsgründen auf, sich anzumelden.
Wenn der Teilnehmer seine Login Daten nicht kennt, kann er sich mit dem Button 'Login Link zuschicken' seinen Login Link zuschicken lassen.
Sie müssen die Öffentliche Registrierung aktivieren, sonst erscheint die Fehlermeldung 'Seite nicht gefunden':
‚Event->Registrierung bearbeiten-> Öffentliche Registrierung‘.
Wenn Sie den Haken bei 'Event->Registrierung bearbeiten->Teilnehmer können Antwort später ändern' wegnehmen, kann man den Fragebogen nur einaml ausfüllen, danach wird der Antwort Button ausgeblendet.
Sie können den Status 'Gelaufen' bei ‚Event->Event bearbeiten->Status‘ einstellen.
Sie können die Event Webseite überspringen. Dazu stellen Sie bei ‚Event->Registrierung bearbeiten->Startseite Anmeldung‘ die Option ‚Fragebogen wird als erstes angezeigt‘ ein.
Sie können unter 'Event->Teilnehmer'->Aktion->Antwort ändern' eine individuelle Max. Anzahl Begleitpersonen festlegen. Diese Werte können Sie auch importieren, wenn Sie eine Spalte 'companions_max' mit den jeweiligen Werten zuifügen. Der Import muss hierbei über 'Event->Teilnehmer->Teilnehmer zuweisen->List importieren' erfolgen, da dieser Wert Event spezifisch ist.